Rassismus: Ausstellung gestoppt

Von Redaktion · · 2017/12

China

Mehr als 170.000 BesucherInnen zählte die Ausstellung „Das ist Afrika“ im chinesischen Wuhan, bevor sie wegen Rassimus-Vorwürfen vorzeitig beendet wurde. Gezeigt wurden die Fotos des Baumagnaten und Vize-Vorsitzenden der Vereinigung der FotografInnen, Yu Huiping. Er hatte bei Afrika-Reisen Fotos von Menschen und Tieren gemacht und diese im Rahmen der Ausstellung paarweise, vergleichend ausgestellt: zum Beispiel den Kopf eines Kindes neben dem eines Affen.

Nach Beschwerden von in China lebenden AfrikanerInnen hatte zunächst ein Kurator erklärt, dass in China der Vergleich mit Tieren nicht abwertend sei.

Immer wieder kommt es in China zu Auseinandersetzungen wegen Rassismus gegenüber AfrikanerInnen (siehe auch SWM 12/2016).

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen